Übersetzt von Claudia Oppong Peprah Für die einen ist es schneller und leistungsfähiger, für die anderen gefährlicher und für die Umwelt verheerender denn je: das 5G-Netz. Aber es ist nicht nur eine rein technische Herausforderung, es birgt auch Anlass zu politischen Konflikten. Symbol der Macht und Beweis der Leistungsfähigkeit, Konfliktherd zwischen zwei Erzrivalen: China und […]
Übersetzt von Claudia Oppong Peprah In Südafrika werden Immigranten wiederholt durch Angriffe südafrikanischer Einheimischer gepeinigt. Vor einigen Jahren ist ein regelrechter Hass gegen die ausländischen Staatsangehörigen entstanden. Die Südafrikaner wollen sie vertreiben, weil sie ihre Arbeitsplätze und ihre Privilegien gefährden. Die Arbeitsplätze sind – unter anderem – eine der Hauptursachen ihrer Wut. Die Eintracht unter […]
Übersetzt von Claudia Oppong Peprah Der atomgetriebene russische Eisbrecher „Arktika“ ist am 17. September in den Hafen von St. Petersburg zurückgekehrt. Am 22. September lief er bereits wieder aus, um sich nach Mourmansk, seinem zukünftigen Heimathafen, zu begeben. Die Fahrt erlaubt es ihm, seine Fähigkeiten ein letztes Mal unter Extrembedingungen zu testen. Das gewaltige Schiff vom […]
Übersetzt von Claudia Oppong Peprah Am 18. September 2020 erwacht Amerika in Trauer. Ruth Bader Ginsburg, Dekanin am Obersten Gerichtshof, ist im Alter von 87 Jahren verschieden. Seit elf Jahren kämpfte sie gegen den Krebs. Die Krankheit war jedoch nicht das einzige Gefecht, das diese Frau zu führen hatte; auch ihre fortschrittlichen Weltanschauungen verteidigte sie […]
Übersetzt von Claudia Oppong Peprah Elon Musk, Zukunftsgestalter von überragendem Bekanntheitsgrad, Inbegriff des technologischen Fortschritts und unvermeidlichen Wandels der heutigen Welt, hat, als Mitbegründer von PayPal, SpaceX und Tesla Motors (und weiteren großen Firmen), die Industrie der Neuzeit revolutioniert. Elon Musk, 49, ist Unternehmer südafrikanischer Abstammung, der 2002 die amerikanische Staatsbürgerschaft erwarb. Mit 12 Jahren […]
Übersetzerin: Claudia Oppong Peprah / Revisor: Guéric Cardet Seit Ankunft der britischen Kolonialherren vor mehr als zwei Jahrhunderten haben es die Überlebenden schwer. Nachdem James Cook das Land betrat, mussten die Aborigines mitansehen, wie sich ihre Lebensbedingungen rapide verschlechterten. Die Briten erklärten Australien zum „Terra Nullius“ (lateinisch für „Niemandsland“), was ihnen uneingeschränkte Vollmacht über die […]
ÜBERSETZUNG VON GUÉRIC CARDET – REVISION VON CLAUDIA OPPONG PEPRAH In Algerien kann das Gesetz „jede Person, die sich einer homosexuellen Handlung schuldig gemacht hat“, mit einer Gefängnisstrafe von zwei Monaten bis zu zwei Jahren und einer Geldstrafe von 500 bis 2.000 Dinar (4 bis 14 Euro) bestrafen. Homosexualität gilt tatsächlich als ein Verbrechen, das […]
Übersetzerin: Claudia Oppong Peprah / Revisor: Guéric Cardet Am Mittwoch, den 27. Mai hat sich in Japan ein Ministerrat versammelt, um einen Plan zur Entwicklung der nationalen Wirtschaft zu billigen. Auf der Suche nach finanziellen Mitteln, versucht sich die japanische Börse vom Schock der Gesundheitskrise zu erholen. Angesichts des Schocks, den die Epidemie ausgelöst hat, […]
Übersetzerin: Claudia Oppong Peprah / Revisor: Guéric Cardet Die Demonstrationen zur Unterstützung der Hirak-Inhaftierten nehmen kein Ende. Trotz der durch die Gesundheitskrise bedingten Versammlungsverbote wurden in Algerien während des Aïd el-Fitr-Festes die Aufmärsche zur Unterstützung der Hirak-Inhaftierten wieder aufgenommen. Sie fanden Verbreitung in den lokalen Medien und den sozialen Netzwerken. Am Montag, den 25. Mai […]
Übersetzerin: Claudia Oppong Peprah / Revisor: Guéric Cardet Die afrikanischen Gewässer zählen zu den fischreichsten der Erde, oder waren es. In der Tat sieht sich Afrika seit einigen Jahren von den internationalen Fangtrawlern seiner Fischressourcen beraubt. Wir riskieren damit ein echtes Massensterben in der Tiefsee. Die Schiffe sind unter spanischer, russischer, französischer, chinesischer, koreanischer und […]