ÜBERSETZT VON THERESA JOLLET UND KORRIGIERT VON ELENA PINKWART Ein Jahrhundert nach der „Balfour-Deklaration“: Theresa May empfing Benjamin Netanjahu am 2. November zur Feier des hundertjährigen Jubiläums in London. Es war vor 100 Jahren: am 2. November 1917 veröffentlichte Lord Balfour einen Brief, in dem er erklärte, dass seine Regierung bereit sei, eine „nationale Heimstätte […]
ÜBERSETZT VON THERESA JOLLET UND KORRIGIERT VON ELENA PINKWART Der Europäische Rat ist letzten Donnerstag und Freitag in Brüssel zusammengekommen, um nach den Worten Emmanuel Macrons, die „Wiedergründung eines souveränen, geeinten und demokratischen Europa“ zu wagen. Am Schicksal Montenegros innerhalb der Union bestehen kaum noch Zweifel. Seit dem 5. Juni letzten Jahres Mitglied der Nordatlantikpakt-Organisation […]
ÜBERSETZT VON THERESA JOLLET UND KORRIGIERT VON ELENA PINKWART Seit mehreren Jahren sieht sich Kolumbien mit einem massiven Zustrom von Venezolanern konfrontiert, die vor der politischen und wirtschaftlichen Krise in ihrem Land fliehen. Seit April 2017 hat sich das Phänomen durch die zunehmend autoritäre Staatsform, in die die Regierung Nicolas Maduros abdriftet, verstärkt. Es sind […]
ÜBERSETZT VON ELENA PINKWART UND ADINA HEIDENREICH Die wirtschaftlichen Unterschiede zwischen Nord- und Süditalien sind bekannt. Das italienische Bildungssystem bricht diese „Regel“ nicht. Le Journal International hat sich mit vier Studierenden unterhalten, die für die Fortsetzung ihres Studiums ihre Heimat in Kalabrien und Apulien verlassen mussten. Italien ist seit der Krise von 2008 geschwächt. Dies […]
ÜBERSETZT VON CLAUDIA OPPONG PEPRAH UND ELENA PINKWART Ist London geschwächt? Eine Stadt ohne Leben? Nach den Londoner Terroranschlägen war Le Journal International vor Ort, um die Menschen Londons zu treffen, die ein Wochenende, ein Jahr oder sogar ihr ganzes Leben dort verbringen. Sie konnten uns ihre Gefühle in Bezug auf die britische Hauptstadt mitteilen. […]
ÜBERSETZT VON ADINA HEIDENREICH UND ELENA PINKWART Die Christen aus Mossul und der Nineve-Ebene sind zu Tausenden ins Exil in die Autonome Region Kurdistan gegangen, insbesondere in die Hauptstadt Erbil. Dort leben sie zwischen kurdischen, christlichen und schiitischen Milizen und den Streitkräften des Präsidenten. Joseph Buchet, der sie getroffen hat, sprach mit dem Journal International. […]
ÜBERSETZT VON MARIE TERRIER UND ELENA PINKWART Und was wäre, wenn die Abnahme des Fleischkonsums durch ein Schnellrestaurant kommen würde? Das ist was Çiğköftem, eine vegane Fastfod-Kette, die 1993 gegründet wurde, uns glauben lassen kann. Heute ist es eins der wichtigsten Schnellrestaurants in der Turkei und zunehmend in ganz Europa. Reportage. In den Straßen von […]
ÜBERSETZT VON SERVANE JARDIN-BLICQ UND ELENA PINKWART Mit seinen zahlreichen Ethnien ist Gabun ein vielfältiges Land. Von Stamm zu Stamm gibt es trotz verschiedener Sprachen ein wiederkehrendes Element: von Erzählungen rund ums Lagerfeuer in den Dörfern bis zur Bibliothek von Libreville spiegeln gabunischen Märchen die Werte des Landes wider und bilden die Identität seiner Bevölkerung. […]
ÜBERSETZT VON ADINA HEIDENREICH UND ELENA PINKWART Macht, Stabilität, wirtschaftliche Dynamik – es gibt viele Worte, um den Tschad zu beschreiben, ein Land, das sich über eine Fläche von 1.200.000 km² erstreckt und voller Kontraste ist. Die Region Batha, nordöstlich der Hauptstadt N’Djamena, lässt sich kaum so positiv beschreiben, obwohl dort vor Kurzem ein Goldvorkommen […]
ÜBERSETZT VON CLAUDIA OPPONG PEPRAH UND ELENA PINKWART Estland scheint ein sehr modernes Land zu sein, was die Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern angeht. Aber Ungleichheiten in beruflicher und sozialer Hinsicht halten sich hartnäckig. Am 8. März feierten wir den internationalen Tag der Rechte der Frauen. In Estland sprechen alle oder fast alle Anzeichen dafür, dass […]